Richard Limbert M.A. hat seinen Bachelor und Master of Arts in Musikwissenschaft an der Universität Leipzig gemacht. Dazu recherchierte er in New York vor Ort um die Folk-Netzwerke des Big Apple in den 50er und 60er Jahren zu kartografieren. Besonders die Szenen und Netzwerke um Bob Dylan und Dave van Ronk interessierten ihn hier. Zwischen 2018 und 2020 arbeitete er als Wissenschaftler im Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig, wo er auch seine Masterarbeit zu den Banjos der Sammlung verfasste.
Seit 2011 arbeitet Richard in diversen Kulturredaktionen in Köln, Bonn und Leipzig.
Seit 2011 ist er aktiver Musiker. Er leitete 2012 das Open Mic – Bonn und seit 2018 die Open Stage Kost & Kunst in Leipzig. 2019 brachte er beim Timezone Label in Osnabrück sein Album Richard Limbert heraus.

Themengebiete: Folk, Country
Online:
https://www.instagram.com/richardlimbertmusic/
https://richardlimbert.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/richard.limbert.music
https://www.timezone-records.com/kuenstler/details/richard-limbert/
https://www.youtube.com/channel/UCtdsLjcPXhu2b52YtEsZAjw
Texte:
Bob Dylan, Fritz Rau und Günter Amendt 1978 – Erzählungen von Bob Dylans ersten Deutschlandkonzerten
Bob Dylan und das Singer-Songwriter Movement
Das American Folk Blues Festival, vom Blues Revival der 60er zu den Stadion-Konzerten der 80er Jahre
North Country Blues – Bob Dylan und die Arbeiterklasse
Old Crow, Old Bob und Old Weird America – der neue alte Country und Bob Dylan
Paul Simon & Bob Dylan in the 60s – Der Weg von Folk zu Rock zweier Stars der 60er Jahre
The Night They Drove Old Dixie Down – Historische Aufklärung und Verklärung in Country und Americana
Werkführer: Dylan – die Alben der 60er (Teil I)
Werkführer: Dylan – die Alben der 60er (Teil II)
Werkführer: Dylan – die Alben der 60er (Teil III)
Wie Bob Dylan in Street Legal neu lernt Fragen zu stellen – ein Essay
[…] von Richard Limbert […]
LikeLike
[…] Am 23. Mai von 14 bis 16 Uhr strahlt das freie Radio Leipzig, RadioBlau, eine Radioshow zu Bob Dylans 80. Geburtstag aus. Von und mit Richard Limbert. […]
LikeLike
[…] von Richard Limbert […]
LikeLike
[…] von Richard Limbert […]
LikeLike
[…] von Richard Limbert […]
LikeLike
[…] von Richard Limbert […]
LikeLike
[…] von Richard Limbert […]
LikeLike
[…] von Richard Limbert […]
LikeLike
[…] von Richard Limbert […]
LikeLike
[…] von Richard Limbert […]
LikeLike
[…] von Richard Limbert […]
LikeLike
[…] von Richard Limbert […]
LikeLike
[…] von Richard Limbert […]
LikeLike
[…] von Richard Limbert […]
LikeLike